Adventjugend Bayern
  • Über uns

    Gemeinsam durchstarten

    Als Adventjugend engagieren wir uns auf biblischer Grundlage für Kinder, Pfadfinder, Jugendliche und Studenten. Wir möchten Möglichkeiten und Räume schaffen, in denen junge Menschen eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus aufbauen. Wir möchten dass sie einen dynamischen, begeisternden und lebensnahen Glauben für sich entdecken, der ihnen tragfähige und alltagsrelevante Antworten gibt.

    • Unsere Ziele
    • Unsere Struktur
    • Mitarbeiter
    • Schutzkonzepte
  • Unsere Arbeit

    Ebenen der Adventjugend

    Vom Kleinkind, das am Anfang des Lebens steht bis zur jungen Erwachsenen, die sich wegen ihrem Studienabschluss an einem Wendepunkt ihres Lebens befinden - sie alle brauchen Unterstützung und Begleitung. Die Adventjugend möchte den Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Altersbereichen zur Seite stehen. Im Wesentlichen bilden die folgenden Ebenen die Adventjugend Bayern ab:

    • Jugend
    • CPA
    • Kinder
    • Studierende
    • 1year4jesus
    • Freiwilligendienste
    • iCOR
    • Kooperationspartner
  • Material

    Alles was du brauchst

    Du brauchst die Logos der Adventjugend? Oder du möchtest wissen, welche Bibelübersetzung für dich die passende ist? Schon unsere Magazine gesehen, alter Text im frischem Layout? Schau rein!

    • Jugendandachtsbuch 2
    • Pfadfinderbibel
    • Magazine
    • Bibelübersetzungen
    • Tipps zum Bibellesen
    • Logo & Farben
    • Downloads
  • Media

    Adventjugend Medial

    News, Fotos und kurze Videoclips von vergangenen Veranstaltungen, Andachten, all das und viel mehr stellen wir dir hier zur Verfügung und geben einen kleinen Einblick in unsere Arbeit!

    • Intern
  • Events

    Spannende Angebote für unterschiedliche Altersgruppen

    Hier findest du aktuelle Veranstaltungen der Adventjugend Bayern. Im Eventkalender werden die Freizeiten, Schulungen, Veranstaltungen, Pfadfinderlager etc. angezeigt.

    • Eventkalender
    • Teilnahmebedingungen
    • Eventmagazin 2025
    • Veranstaltungshäuser
  • Kontakt
JugendKinderCPATeensStudierende
// bayern.adventjugend.de  // Media  // Angedacht - Valentinsschlüssel

Angedacht - Valentinsschlüssel

Angedacht - Valentinsschlüssel
Vom Schlüssel zum Kreuz

In den Listen von Feier- und Gedenktagen steht der 14. Februar in diesem Jahr zwischen dem Internationaler Winter-Fahrradpendlertag und dem Tag des Riesenrades. Bei der Recherche über verrückte, außergewöhnliche und besondere Tage begegnet einem nahezu für jeden Anlass ein entsprechendes Datum.

Wird der meisten dieser Feier- und Gedenktage erst seit wenigen Jahren ein besonderer Tag gewidmet, so geht der 14. Februar, bereits auf das 14. Jahrhundert zurück. 

Gedacht wurde in der christl. Kirche eines, eigentl. mehrer Märtyrer Namen Valentinus. Im 18 Jh. nahm man diesen Tag in England zum Anlass, die Liebe zu einem Menschen zum Ausdruck zu bringen. Dies erfolgte meist durch das Überreichen von Blumen und Süßigkeiten. Wer seine Liebe besonders eindringlich zeigen wollte, tat dies durch das Verschenken eines sog. Valentinschlüssels. Eine Geste, mit der auf romantische Art angedeutet wurde, dass man dem Geliebten Menschen den Schlüssel zum eigenen Herzen übergibt.

Ein netter Weg, von dem man mit den heutigen Kurznachrichten via SMS, Facebook & Co., oder den Herzen aus Schokolade u.ä. weit entfernt zu sein scheint.

Ein Schlüssel als Geste, Zeichen oder Symbol für die Liebe zu einem Menschen, ist etwas Sichtbares, etwas was man betasten, an eine Kette hängen oder in die Hosentasche stecken kann.
Vor allem aber ist es ein Zeichen das die Aufmerksamkeit auf die bezeugte Liebe lenkt. 

Dazu braucht es natürlich kein regelmäßig wiederkehrendes Datum. Es bedarf auch keines ‚Heiligen‘, der dafür seinen Namen hergeben muss. Ab und an wäre aber ein Zeichen gut. Ein Zeichen, mit dem man dem anderen seine Wertschätzung, seine Sympathie, den Respekt und natürlich seine Liebe signalisiere.

Wenn Gott in seinem Wort davon spricht, dass die Beziehung zwischen ihm und uns von einer besonderen Liebe geprägt ist, dann zeigt er uns dies tagtäglich, indem ER uns und unserer Welt seinen Schutz spendet.
Das gipfelte in der Rettungstat Jesu am Kreuz. Einem ganz anderen, besonderen Symbol, mit dem Gott uns Menschen seine tiefe, ungetrübte und ewige Liebe bezeugt.

Nun ist es an uns, eine Antwort auf seine Liebe zu geben. Da komme ich zurück auf den Gedanken des Schlüssels zu unseren Herzen. Es geht um die Frage, womit wir Gott unser Herz öffnen. Sicher nicht nur mit einem Symbol, sondern durch die Liebe die wir ihm und unserem Nächsten gegenüber leben. (Lk 10,27)

Eine Gesegnete Zeit 

Infos

Date:
14. Feb 2020
Author:
Manuel Bendig

Newsletter abonnieren

FacebookInstagramYouTubeE-MailPodcast
SucheSitemapImpressumDatenschutz